Beratung nach erlittener Straftat
Sie wurden Opfer einer Straftat und benötigen akute Hilfe?
Bereits seit 2017 gibt es mit der Opferbeauftragten des Landes Nordrhein-Westfalen eine zentrale Ansprechperson für Opfer von Straf- und Gewalttaten und deren Angehörige.
Die Opferbeauftragte nimmt sich der Opfer von Straf- und Gewalttaten und deren Anliegen an und vermittelt weitere Hilfsangebote.
Wo Sie zusätzlich Rat und Hilfe finden und wo Sie sich informieren können, lesen Sie hier.
Auf der Internet-Plattform Opferschutzportal Nordrhein-Westfalen können Sie sich schnell, unkompliziert und kostenlos über Unterstützungs-, Beratungs- und Präventionsmöglichkeiten informieren und weitergehende Informationen zum Thema Opferschutz erhalten.
Kontakt zur Opferbeauftragten:
(0221) 39 90 99 64
poststelle@opferbeauftragte.nrw.de
Wenn Sie oder eine nahestehende Person Opfer einer Straf- oder Gewalttat wurden, finden Sie bei nachfolgenden Stellen Hilfe und Beratung.
Bitte kontaktieren Sie im Notfall immer unmittelbar die Polizei unter der Rufnummer 110.